Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Miesbach

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 230.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Bitte mit Abstand!

Neuigkeiten

Clip "Bitte mit Abstand" für ein gutes Miteinander

Clip "Bitte mit Abstand" ist online

18.08.25

Der Clip "Bitte mit Abstand" ist online

Kidical Mass 2025 in Miesbach

28.09.2025 - Start beim Bunten Haus um 15:00Uhr

Gratulation durch den 1. Bürgermeister

Stadtradeln Preisverleihung 2025

06.08.2025

ADFC OG Miesbach erzielt 1. Platz beim Stadtradeln 2025

ADFC OG Miesbach Exkursion nach Straubing v.l.n.r. Kick van Walbeek, Stefanie Wegerhoff, Gertraud Bügler, Birgit Hacklinger, Martin Ritzinger, Dr. KLaus Wörle ADFC Regensburg, Kathi Stiller und Franz Pazier

Exkursion nach Straubing von Mitgliedern des ADFC - OG Miesbach

27.07.2025

Kennenlernen von innovativen Radverkehrsmaßnahmen in Straubing

Clip "Bitte mit Abstand" für ein gutes Miteinander

Clip Abstand

18.07.2025

Crowdfundigphase erfolgreich abgeschlossen - vielen Dank an alle Unterstützer:innen für den Clip "Abstand!!!" - ein wichtiges Projekt für alle Radlfahrer

18.05.2025 ADFC Rad-Sternfahrt nach München

Sternfahrt nach München am 18.05.2025

18.05.2025

16.000 Radfahrer bei der Sternfahrt nach München am 18.05.2025

Aktuelle Erreichbarkeit der Landesgeschäftsstelle

Am Donnerstag, 18. September 2025, bleibt die Landesgeschäftsstelle wegen Betriebsausflug geschlossen.

Marco te Brömmelstroet

„Wir brauchen eine Gesellschaftswende, keine Verkehrswende“

Marco te Brömmelstroet ist Professor for Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam. In seinem Interview erklärt er, warum es mehr als nur eine Verkehrswende braucht.

RadlKultour 2025

4. RadlKultour 2025

10.05.2025

Es lag nicht nur am traumhaften Wetter, dass die diesjährige Radl-Kultour ein voller Erfolg geworden ist.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt