Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Miesbach

4. RadlKultour 2025

Es lag nicht nur am traumhaften Wetter, dass die diesjährige Radl-Kultour ein voller Erfolg geworden ist.

RadlKultour 2025
Eröffnung der RadlKultour 2025 durch Gertraud Bügler, Buntes Haus Station Miesbach © Stefanie Wegerhoff

Mit ihrem vielfältigen Programm am Bunten Haus in Miesbach gelang es den Veranstaltern – ADFC Miesbach und Wirkstatt Oberland – die teilnehmenden Radfahrer zu begeistern. Gertraud Bügler vom ADFC begrüßte die zahlreichen Besucher mit einem Appell an das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer. 

Schirmherr und Landrat von Löwis sowie Bürgermeister Braunmiller wünschten ein gutes Gelingen und erfreuten sich u. a. am Auftritt vom Chor Mundwerk Hausham und den verschiedenen Mitmachstationen. So drängten sich auch viele Kinder beim Textildruck mit der Klasse 7d der Realschule Miesbach, am Stand der Naturschutzjugend im LBV und dem Radltuning des FUKK unter dem Motto „Pimp your bike“

Der Jongleur Isaak Quaye brachte das Publikum mit musikalischer Unterstützung von DJ Raphael wiederholt zum Staunen, während der Kinderchor vom Bunten Haus und die Kinder des TV Miesbach mit ihrem Tanz viel Applaus erhielten. 

Schüler vom Gymnasium Miesbach versorgten Radler und Organisatoren mit gegrillten regionalen Produkten. Ein imposanter Korso an Lastenrädern führte über den Marktplatz bevor die Salsa Rueda Tanzgruppe ihr Können zeigte. 

Aktuelle Informationen zum Radfahren im Landkreis waren u.a. beim Vortrag von Frank Skodczinski vom Landratsamt und Florian Ruml vom Arbeitskreis Rad in Miesbach zu erhalten. Manche Radler ließen noch ihr Fahrrad gegen Diebstahl codieren bevor sie sich auf den 14 km langen Rundkurs zu den weiteren Stationen machten. 

Am Hofcafe Giglberg stärkten sich die Radler unter den Klängen der Warngauer Musikanten mit Kaffee und Kuchen während das Machado Quartett am Gut Lichtenau feinste Gitarrenmusik zum Besten gab. 

Die Wiese vor dem Biohof Oberlinner war voll von Kinderrädern, deren kleine Besitzer sich vom Troll Wurlitz begeistern ließen. Zeitgleich nahmen die erwachsenen Radler die Gelegenheit zu einer Hofführung wahr. 

Mit der 4. Version der Radl-Kultour konnten die Veranstalter erneut eine Steigerung der Teilnehmerzahlen verzeichnen, was den hohen ehrenamtlich getragenen Aufwand für die Durchführung belohnte. Radfahren und Kultur genießen, dieses Konzept ist wieder aufgegangen.

Franz Pazier, ADFC OV Miesbach 

Vielen Dank an die vielen Sponsoren, Helfer, Unterstützer und Mitmachenden für diesen gelungenne Tag.

https://miesbach.adfc.de/neuigkeit/4-radlkultour-2025-1

Bleiben Sie in Kontakt