
ADFC Fahrradklima-Test 2024 – Ergebnisse verfügbar © ADFC | April Agentur
Fahrrad Klimatest 2024
Die Ergebnisse für Holzkirchen, Weyarn, Hausham und Miesbach vom Fahrradklimatest 2024
Der Klimatest 2024 ist ausgewertet - es ist jedoch noch ein weiter Weg zu einem Fahrradland und fahrradfreundlichen Gemeinden in Bayern.
Die Auswertung der 4 Gemeinden, die die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben beim Klimatest 2024 des Kreisverbandes Miesbach:
3,5 Holzkirchen mit 69 TN - deutliche Verbesserung zu 2022
Stärken | Schwächen |
öffentliche Fahrräder / Fahrradverleih | Radfahren für Atl und Jung |
geöffnete Einbahnstr. in Gegenrichtung | Fahrraddiebstahl |
Werbung für das Radfahren | Medienberichte |
3,6 Weyarn mit 56 TN - konstant zu 2022
Stärken | Schwächen |
Fahrradförderung in letzter Zeit | öffentliche Fahrräder / Fahrradverleih |
Winterdienst auf Radwegen | geöffnete Einbahnstr. in Gegenrichtung |
Winterdienst auf Radwegen | Fahrradmitnahme mi ÖV |
4,2 Miesbach mit 80 TN - konstant zu 2022
Stärken | Schwächen |
Wegweisung für Radfahrer | öffentliche Fahrräder / Fahrradverleih |
geöffnete Einbahnstr. in Gegenrichtung | geöffnete Einbahnstr. in Gegenrichtung |
Reinigung der Radwege | Fahrradmitnahme mi ÖV |
4,5 Hausham mit 50 TN - leichte Verschlechterung
Stärken | Schwächen |
Wegweisung für Radfahrer | Werbung für das Radfahren |
Fahrraddiebstahl | Falschparkenkontrolle auf Radwegen |
Reinigung der Radwege | zügiges Radfahren |
Die detaillierten Auswertungen sowie die Einzelkommentierungen für Hausham und Miesbach können in dem blauen Feld heruntergeladen werden.
02.07.2025 Miesbach im Fahrradklima-Test 2024: Keine gute Noten für Sicherheit und Radwege